- Christof Holberg, geb. in Seefeld, verheiratet, 3 Kinder
- Abitur am Christoph-Probst-Gymnasium 1986
- Hochschulstipendium des Freistaates Bayern für besonders Begabte (§ 10, Abs.1 des Bayerischen Begabtenförderungsgesetzes)
- Studium der Medizin an der LMU München (1987-1993)
- Studium der Zahnheilkunde an der LMU München (1994-1998)
- Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Medizin mit dem dritten Staatsexamen 1993
- Erfolgreicher Abschluß des Studiums der Zahnmedizin mit dem Staatsexamen 1998
- Approbation als Zahnarzt mit Urkunde vom 7.8.1998, Approbation als Arzt mit Urkunde vom 1.11.1999
- Erste Promotion zum Doktor der Medizin (Dr. med.) mit der Dissertationsarbeit:
- Christof Holberg. Früh- und Spätergebnisse nach Vorhofumkehroperationen bei Transposition der großen Arterien am Deutschen Herzzentrum München
- Zweite Promotion zum Doktor der Zahnmedizin (Dr.med.dent.) mit der Dissertationsarbeit:
- Christof Holberg. Erfassung von Gesichtsoberflächen durch ein lichtcodiertes Triangulationsverfahren
- Weiterbildung zum Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (05/1998-10/2002) in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der LMU München (Direktor: Prof. Dr. Dr. Michael Ehrenfeld)
- Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie nach bestandener Facharztprüfung am 16.10.2002
- Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (12/2002-11/2005) in der Poliklinik für Kieferorthopädie der LMU München (Direktorin: Prof. Dr. Ingrid Rudzki)
- Fachzahnarzt für Kieferorthopädie nach bestandener Fachzahnarztprüfung am 13.01.2006
- Ernennung zum Oberarzt in der Poliklinik für Kieferorthopädie im Dezember 2002
- Ernennung zum Leitenden Oberarzt und zum Ständigen Stellvertreter der Direktorin (KFO) durch den Vorstand des Klinikums der Universität München zum 01.11.2006
- Habilitation im Fachgebiet Kieferorthopädie, Lehrbefähigung seit dem 16.05.2007
- Venia legendi für das Fach Kieferorthopädie und Ernennung zum Privatdozenten am 11.07.2007
- Berufungsverfahren für kieferorthopädische Lehrstühle in Deutschland (Listenplätze):
RWTH Aachen: primo et unico loco
Universität Ulm: secundo loco
Charité Berlin: tertio loco
Universität Münster: tertio loco - Ruf auf den Lehrstuhl für Kieferorthopädie der RWTH Aachen mit Schreiben des Präsidenten vom 04.02.2010
- Ablehnung des Rufes durch PD Dr. Dr. Christof Holberg mit Schreiben vom 11.05.2012
- Ab 01.10.2013: Forschung & Lehre an der LMU München, Patientenbehandlung in freiberuflicher Tätigkeit
- Außerplanmäßige Bestellung zum Professor an der LMU München am 11.02.2014
- Christof Holberg - wissenschaftliche Auszeichnungen:
Arnold-Biber-Preis 2004 der DGKFO
Forschungspreis 2012 der AG Keramik
Sonderpreis 2000 der DGPW
Best Paper Award 2005 der CADFEM